Aktuelle Meldungen von Ihren Versicherungsexperten
Wir informieren Sie:
Forderungsausfallschutz: Gamechanger in der privaten Haftpflicht
Der Kratzer am fremden Auto oder das Missgeschick mit Verletzungen an Personen – jeder kann aus Versehen einen Schaden an einem Dritten oder dessen Eigentum anrichten. Oder andersrum, durch einen Dritten selbst geschädigt werden. Normalerweise kommt dann die private...
Wohnungseinbrüche: Schadendurchschnitt klettert auf Rekordhoch
Die Zahl der versicherten Wohnungseinbrüche lag 2024 bei 90.000. Der Schadendurchschnitt erreicht mit 3.800 Euro einen neuen Höchststand. Während die Einbruchzahlen in den Corona-Jahren deutlich gesunken waren, nahmen die Wohnungseinbrüche in den Jahren 2022 und 2023...
Pflicht-Check für Biker: Passt die Motorradversicherung noch?
Das Frühlingswetter lockt zur ersten Ausfahrt auf dem Bike, das über die Wintermonate seine verdiente Ruhepause hatte. Wer sein Motorrad mit einem Saisonkennzeichen fährt, startet dieser Tage oft erst in die Saison. Neben dem Sicherheitscheck an Bremsen, Licht und...
Endgegner Inflation: Wie die Altersvorsorge Schritt halten kann
Die Inflation ist der unsichtbare Gegner einer jeden Altersvorsorge. Ob Miete, Energie, Freizeit oder Konsumausgaben – alles wird jedes Jahr etwas teurer. Selbst bei einer moderaten Inflation von 2 Prozent verliert Geld über die Jahre also erheblich an Wert. Wer heute...
bAV: So umgehen Sie versteckte Risiken
Das waren interessante Ergebnisse, die eine Forsa-Studie zur betrieblichen Altersversorgung in mittelständischen Unternehmen vor einiger Zeit erbracht hat. Eine der zentralen Erkenntnisse betrifft alle kleinen und mittleren Unternehmen, die eine bAV in Form der...
BU: Nachversicherungsgarantie sichert Flexibilität und den Lebensstandard
Ein früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard...
Reicht die Berufsunfähigkeitsrente vom Versorgungswerk?
Eine Berufsunfähigkeitsrente aus Versorgungswerken wird oft erst gezahlt, wenn eine Berufsunfähigkeit von 100 % vorliegt oder der Beruf weniger als 3 Stunden am Tag ausgeübt werden kann. Auch die Höhe der Absicherung ist begrenzt und entspricht nicht dem tatsächlichen...
Zahnzusatzversicherung: Bessere Versorgung für gesunde Zähne
Amalgam-Füllungen waren bisher die Standardversorgung der GKV für Zahndefekte im Seitenzahnbereich. Seit 1.1.2025 sind diese Füllungen in Deutschland verboten. Die GKV übernimmt nun standardmäßig Kunststoff-Füllungen – allerdings nur in sichtbaren Zahnbereichen. Bei...
Cyberschutz: Die digitalen Tore sichern
Die digitalen Einfallstore unseres Alltags – von Smartphones über Computer bis hin zu Smart-Home-Systemen – werden oft unterschätzt. Laut einer Studie des Versichererverbands GDV war nahezu jeder Dritte schon einmal direkt oder indirekt von Cyberkriminalität...
Das sagen unsere Kunden:
Super Freundlich, Schnelle bearbeitung bei Problemen und immer erreichbar.
Kann ich nur bestens empfehlen.
Sehr zu empfehlen!!!!!
Wirklich empfehlenswert!
Auch in wirklich kniffligen Fällen.
Möchte ich nicht nur loben......sondern von ganzem Herzen einfach mal......DANKE sagen.
Hinweis: Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte/Dienstleistungen tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.