Aktuelle Meldungen von Ihren Versicherungsexperten
Wir informieren Sie:
Gesetzliche Rente sichert im Schnitt nur 47 Prozent des letzten Monatsbruttos
Die gesetzliche Rente hilft immer weniger, den Lebensstandard im Alter zu sichern. Das zeigt der aktuelle Vorsorgeatlas Deutschland 2021. Nicht einmal die Hälfte des letzten Bruttoeinkommens wird demnach im Schnitt von der gesetzlichen Rente abgedeckt. Wie sind die...
Stiftung Warentest rät zu Schüler-BU
Die Zeitschrift „Finanztest“ rät in ihrer aktuellen Ausgabe dazu, private Berufsunfähigkeitsversicherungen schon für Schülerinnen und Schüler abzuschließen: sogar ab dem zehnten Lebensjahr. Denn der Gesundheitszustand ist ausschlaggebend, sich langfristig und gut...
Krebs erhöht das Armutsrisiko
Die Diagnose „Krebs“ bedeutet für viele Betroffene und Familien einen Schock. Die Krankheit kann außerdem in die Armut führen. Der Versicherungsbote stellt Gründe des „Armutsrisikos Krebs“ vor. Krebs als „Geisel der Menschheit“ Krebs ist eine „Geißel der Menschheit,...
Über vier Millionen Deutsche sind pflegebedürftig
Die Zahl der Pflegebedürftigen ist von 2015 bis 2019 erneut deutlich angestiegen. Die Mehrheit der Pflegebedürftigen wird in den eigenen vier Wänden von Angehörigen versorgt. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. In Deutschland gibt es immer mehr...
Berufsunfähigkeit: Psyche bleibt Hauptgrund
Psychische Störungen sind die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit. Mehr als ein Drittel der Leistungsfälle (37 Prozent) seien auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Welche Auswirkungen psychische Erkrankungen auf die Leistungsfälle hat, hat sich die Swiss...
Ohne private Zusatzvorsorge ist der Lebensstand im Alter nirgendwo zu halten
Wieviel Geld muss zurückgelegt werden, um im Alter den eigenen Lebensstandard zu halten? Von welchen Faktoren die Antwort auf diese Frage abhängt, zeigt eine Prognos-Studie. Sie gibt auch Auskunft darüber, in welchen Regionen Deutschlands höhere Einkommensanteile...
BU-Versicherung: Hauptursache sind psychische Krankheiten
Nervenkrankheiten bleiben die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit. Fast ein Drittel der Leistungsfälle (32,66 Prozent) seien auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Das berichtet das Analysehaus Morgen & Morgen. Im April hatte der Gesamtverband der...
Altersvorsorgepflicht für Selbständige
Wichtige Info für alle Selbständigen! Das Gesetz zur Altersvorsorgepflicht für Selbständige wird 2020 kommen. Der Bundesminister Hubertus Heil kündigt ersten Gesetzesentwurf an. Weitere Informationen
Das sagen unsere Kunden:
Hinweis: Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte/Dienstleistungen tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.